Lechner Touristik Consulting GmbH

News

Kostenoptimierungen im Hotel – Wie Kosten sparen, ohne dass Gäste dies als Leistungsabbau aufnehmen könnten?

Da wird Kommunikation wieder mal sehr wichtig. Reduktion des Frühstücksbuffets ist auch eine Massnahme gegen Foodwaste. Weglassen exotischer Früchte fördert die Nachhaltigkeit und steigert den Bezug Regionalität und Saisonalität. Ein kurzer Umbau, z.b. für den Einbau intelligenter Beleuchtungen, unterstützt das Energiesparprogramm, usw. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie aus Einschränkungen Vorteile werden können. Lechner Touristik kennt sich aus, rufen Sie uns gerne an.

#safemoney #nofoodwaste #safeenergy #communication #letstalk #advantages #lechnertouristik

Vorbereitung ist alles!

Haben Sie einen Plan, wie Sie den nächsten Winter in Ihrem Hotel organisieren wollen? Sicher, das ist nicht ganz einfach. Wir empfehlen, machen Sie einen Plan! Keine Detailkonzepte, aber verschiedene Szenarien, z.b. für einen Minimalbetrieb. Was heißt „minimal“ in Bezug auf Mitarbeitende? Wie hoch sind die minimalen Grundkosten Gebäude? Was bedeutet es für den Wareneinkauf? Bitte auch unbedingt daran denken, dass die Sichtbarkeit erhalten bleibt und dazu hocheffiziente Werbung einplanen.

#lechnertouristik #costefficiency #newthinking #leanmanagement #planahead #strategy #scenarios

Kostenoptimierung: Szenarien bereithalten

Welche Vorbereitungen sind jetzt notwendig, um den kommenden Winter mit unserem Hotel- oder Gastronomiebetrieb gut zu überstehen? Kostenentwicklung, Fachkräfte, Rohstoffe und viele Themen mehr … Wir von Lechner Touristik unterstützen Sie, um jetzt mögliche Szenarien und die notwendigen Handlungsfelder zu definieren. So, dass Sie dann nicht akut reagieren müssen, sondern je nach Entwicklung umgehend bereit sind, Massnahmen zu treffen.

Kostenoptimierung: jetzt vorbereiten auf den Winter

Wie behalten Sie die Kosten in Ihrem Betrieb unter Kontrolle? Mit welchen Entwicklungen müssen wir rechnen? Was wird der nächste Winter bringen? Die Unsicherheiten sind immer noch groß und eine gute Vorbereitung schafft hier nicht nur ein besseres Gefühl, sondern hilft, die Weichen rechtzeitig zu stellen. Wir von Lechner Touristik können Sie dabei tatkräftig unterstützen, zugeschnitten auf Ihren Betrieb an den richtigen Stellen anzusetzen.

Kostenoptimierung: Wasser

Wasser, ein kostbares Gut und damit im Hotel erst noch Kosten sparen? Das geht! Investieren Sie beim nächsten Umbau Ihrer Hotelzimmer in wassersparende Duschköpfe und Armaturen – das birgt ein Einsparpotential von bis zu 60 %! Auch WC-Spülkästen mit Spar-Funktion oder wenn Sie Ihren Gästen, die Wahl lassen, wann Sie die Handtücher gewechselt haben möchten. Viele Menschen werden sich daran erinnern, dass Sie zu Hause auch nicht täglich neue Duschtücher einsetzen … Kostensparen im Hotel, wir kennen Möglichkeiten.

Kosten sparen im Hotel – aber wie?

Stichwort Wasser. Kennen Sie ihren monatlichen Wasserverbrauch und wissen Sie in welchen Bereichen monatliche Schwankungen entstehen? Da gibt es Einsparungspotential! Prüfen Sie regelmäßig auf undichte WC-Spülungen, tropfende Wasserhähne, effiziente Waschmaschinen, etc. Auch was auf den ersten Blick nach wenig aussieht, addiert sich auf und belastet ihre Kostenaufwände. Thematisieren Sie das im nächsten Team-Meeting – vielleicht belohnen sie auch gute Ideen der Mitarbeitenden? Jedes Zeichen zählt.

#lechnertouristik #safemoney #costefficiency #safewater #godigital #newtechnology #leanmanagemen

Kosten sparen im Hotel – aber wie?

Stichwort Maschinenpark. Welche Geräte laufen auf unnötig auf Standby? Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitenden über das Energiesparen … immer wieder, wenn notwendig. Ersetzen Sie alte Geräte, die es nicht mehr tun, konsequent durch neue Technologien mit hoher Energieeffizienz. Auch wenn die Anschaffung etwas teurer ausfällt, die Einsparung in der Anwendung macht diesen Aufwand garantiert wett! 

#lechnertouristik #safemoney #costefficiency #lessheating #godigital #newtechnology #leanmanagement

Energie und Kosten sparen im Hotel – aber wie?

Die Heizung, inkl. Kochen, macht rund 35 %  des Energieaufwandes aus. Auch hier hilft die Digitalisierung beim Kostensparen. Fragen Sie Ihren Heizungsfachmann nach einer Steuerung mit Berücksichtigung der Wetterprognose. Sensibilisieren Sie zudem Ihr Zimmerpersonal auf eine Heizreduktion in nicht belegten Zimmern oder auf sehr gezielte Frischluftzufuhr, ohne dass die ganze Wärme reissaus nimmt … Rasch umsetzbare Ideen, die nicht alle Investitionen voraussetzen. Wir unterstützen Sie gerne!